Zuletzt aktualisiert: 07. April 2025
Diese Datenschutzerklärung beschreibt unsere Richtlinien und Verfahren zur Erhebung, Nutzung und Offenlegung Ihrer Informationen bei der Nutzung unseres Dienstes sowie Ihre Datenschutzrechte und wie das Gesetz Sie schützt.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um den Dienst bereitzustellen und zu verbessern. Durch die Nutzung des Dienstes stimmen Sie der Erhebung und Nutzung von Informationen gemäß dieser Datenschutzerklärung zu. Diese Datenschutzerklärung wurde mit Hilfe des Privacy Policy Generators erstellt.
Auslegung und Begriffsbestimmungen
Auslegung
Begriffe, deren Anfangsbuchstaben großgeschrieben sind, haben die unter den folgenden Bedingungen festgelegten Bedeutungen. Diese Definitionen gelten unabhängig davon, ob sie im Singular oder Plural erscheinen.
Begriffsbestimmungen
Für die Zwecke dieser Datenschutzerklärung:
- Konto bezeichnet ein eindeutiges Konto, das für Sie erstellt wurde, um auf unseren Dienst oder Teile davon zuzugreifen.
- Verbundene Unternehmen bezeichnet jedes Unternehmen, das eine Partei kontrolliert, von einer Partei kontrolliert wird oder unter gemeinsamer Kontrolle mit einer Partei steht, wobei „Kontrolle“ den Besitz von 50 % oder mehr der stimmberechtigten Anteile oder sonstigen Wertpapiere bedeutet.
- Unternehmen (in dieser Vereinbarung auch bezeichnet als „das Unternehmen“, „wir“, „uns“ oder „unser“) bezeichnet Montage Feuerstein.
- Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät abgelegt werden und u. a. Details Ihres Surfverlaufs auf einer Website enthalten.
- Land bezieht sich auf: Berlin, Deutschland
- Gerät bezeichnet jedes Gerät, das auf den Dienst zugreifen kann, wie ein Computer, ein Mobiltelefon oder ein digitales Tablet.
- Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
- Dienst bezieht sich auf die Website.
- Dienstleister bezeichnet jede natürliche oder juristische Person, die die Daten im Auftrag des Unternehmens verarbeitet.
- Nutzungsdaten sind Daten, die automatisch beim Nutzen des Dienstes erfasst werden, z. B. Besuchsdauer einzelner Seiten.
- Website bezeichnet Montage Feuerstein, zugänglich unter https://montage-feuerstein.de
- Sie bezeichnet die Person, die auf den Dienst zugreift oder ihn nutzt, oder das Unternehmen oder die juristische Person, in deren Namen diese Person auf den Dienst zugreift oder ihn nutzt.
Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten
Arten der erfassten Daten
Personenbezogene Daten
Bei der Nutzung unseres Dienstes können wir Sie bitten, uns bestimmte personenbezogene Informationen bereitzustellen, mit deren Hilfe Sie kontaktiert oder identifiziert werden können. Dazu gehören unter anderem:
- E-Mail-Adresse
- Vor- und Nachname
- Telefonnummer
- Nutzungsdaten
Nutzungsdaten
Nutzungsdaten werden automatisch beim Besuch des Dienstes erfasst und können Informationen wie die IP-Adresse Ihres Geräts, Browsertyp, Browserversion, besuchte Seiten, Besuchszeit und -dauer, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten enthalten.
Tracking-Technologien und Cookies
Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Aktivitäten auf unserem Dienst zu verfolgen und bestimmte Informationen zu speichern. Verwendete Technologien sind unter anderem:
- Browser-Cookies: Kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser anweisen, alle Cookies abzulehnen oder anzugeben, wenn ein Cookie gesendet wird.
- Web Beacons: Kleine elektronische Dateien (z. B. Pixel-Tags), die es uns ermöglichen, Benutzer zu zählen oder Website-Statistiken zu erfassen.
Cookies können „persistente“ oder „Sitzungs“-Cookies sein. Mehr über Cookies erfahren Sie im Artikel von TermsFeed.
Verwendung der Cookies
- Notwendige Cookies (Sitzungscookies): Ermöglichen grundlegende Funktionen wie Benutzeranmeldung und Sicherheit.
- Akzeptanz-Cookies (persistente Cookies): Erkennen, ob Sie der Verwendung von Cookies zugestimmt haben.
- Funktionalitäts-Cookies (persistente Cookies): Speichern Ihre Einstellungen, z. B. Login-Informationen oder Sprache.
Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten
Das Unternehmen kann Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken verwenden:
- Zur Bereitstellung und Wartung unseres Dienstes
- Zur Verwaltung Ihres Kontos
- Zur Vertragserfüllung
- Zur Kontaktaufnahme mit Ihnen (z. B. per E-Mail, Anruf, Push-Benachrichtigung)
- Zur Bereitstellung von Informationen über ähnliche Produkte oder Dienstleistungen
- Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen
- Für Unternehmensübertragungen (z. B. Fusion, Verkauf)
- Für Analysezwecke, Verbesserung des Dienstes und Marketing
Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
- An Dienstleister: Zur Analyse, Kommunikation oder Bereitstellung des Dienstes
- Im Rahmen von Geschäftstransaktionen: Bei Fusion, Verkauf oder Übernahme
- An verbundene Unternehmen: Unter Einhaltung dieser Datenschutzerklärung
- An Geschäftspartner: Zur Bereitstellung von Angeboten oder Dienstleistungen
- Mit anderen Nutzern: Wenn Sie Daten öffentlich teilen
- Mit Ihrer Zustimmung: Für andere, von Ihnen genehmigte Zwecke
Speicherung Ihrer Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist. Nutzungsdaten werden in der Regel kürzer gespeichert, es sei denn, sie werden zur Verbesserung der Sicherheit oder Dienstfunktionalität benötigt.
Übermittlung Ihrer Daten
Ihre Daten können außerhalb Ihres Landes verarbeitet und gespeichert werden. Durch die Nutzung unseres Dienstes stimmen Sie dieser Übermittlung ausdrücklich zu. Wir stellen sicher, dass angemessene Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden.
Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Sie können Ihre Daten im Benutzerkonto selbst löschen oder uns kontaktieren, um Datenzugriff, -änderung oder -löschung zu beantragen. Bitte beachten Sie, dass wir gesetzlich verpflichtet sein können, bestimmte Daten aufzubewahren.
Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten
Geschäftsübertragungen
Im Falle einer Fusion, Übernahme oder eines Verkaufs kann Ihre personenbezogene Information übertragen werden. Sie werden entsprechend informiert.
Gesetzliche Anforderungen
Das Unternehmen kann Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, wenn dies erforderlich ist:
- Zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten
- Zum Schutz unserer Rechte und unseres Eigentums
- Zur Aufklärung von Missbrauch
- Zum Schutz der Sicherheit von Nutzern oder der Öffentlichkeit